HBC Solarpaket 6, 6 Kollektoren Gesamtfläche: 12,12 m
- Die Solarpakete werden mit dem Aufdachmontage-Set senkrecht ausgeliefert.
- Aufständerung ist gegen Aufpreis erhältlich.
-
Ein erweiterter Solarregler (Solarregler 2 und Solarregler 3) ist gegen Aufpreis erhältlich.
HBC Solarpaket 6, 6 Kollektoren - bestehend aus:
- 6 x SSP ProSun Hochleistungskollektoren
- dazu passendes Kollektor Aufdachmontageset
- Kollektor Anschlussset Fühler T-Stück inkl. Tauchhülse
- Solarpumpenstation mit Sicherheitsgruppe UPM3 Grundfos Hybrid 25/70 Klasse A
- flex. Anschlussleitung und Befestigungswinkel aus Edelstahl mit Rückschlagventil für AG
- 40 l Ausdehnungsgefäß
- Differenzregelung (Solarregler 1)
-
2x 10 l Solar-Wärmeträger-Konzentrat -70°C
- 1x Anschlussset für 2 Kollektoren
- 2x Anschlussset für 2 weitere Kollektoren
SSP Prosun Flachkollektor
Nur vertikale Montage möglich!
SSP Prosun - Flachkollektor mit Meanderabsober hergestellt vollständig aus Aluminium, geeignet für vertikale Montage.
Der Solarkollektor ProSun ist geeignet für Verwendung der Sonnenstrahlenenergie auf Wärmeenergie, für Warmwasserbereitung oder Heizungsunterstützung der Wärmequellen in Heizungsanlagen.
Die Konnstruktion des Kollektorgehäuses beruht auf einem festen Rahmen, der aus speziellem, von der Firma Santer Solarprofi patentiertem Aluprofil gebogen wird. Das Gehäuse wird von unten mit Alublech geschlossen und die Abdeckung aus einem speziellen hochdurchlässigen Solargas angefertigt. Die Befestigungsweise der Scheibe sichert die Dichtheit des Gehäuses und minimalisiert die Wärmespannung.
Der Absorber ist der Hauptteil des Kollektors, dessen Platte aus Aluminiumblech mit einer hochselektiven Beschichtung "eta-plus" angefertigt wird, um einen hohen Grad an Absorption der Strahlung zu sichern und was damit verbunden ist, einen hohen Wirkungsgrad der Energieverwaltung zu ermöglichen. Die Absorberplatte wird infolge einer Ultraschallschweismethode mit dem Aluminiumrohrsystem verbunden, in dem sich das Wärmeträgermedium befindet.
Die Wärmeverluste wurden dank der unteren und seitllichen