Unsere Sonderangebote!
Besuchen Sie uns auf Facebook oder Instagram um regelmäßig neue Sonderangebote zu entdecken!
+49 (0) 7024 977 2767
Mo.-Do.: 08:00 - 12:00 und 13.00 - 17:00; Fr.: 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:30
Trusted Shops
Käuferschutz
BAFA
Förderungen
Der an der Unterseite des Heizkörpers montierte Ventilator soll dessen Leistung deutlich erhöhen (mind. 30%) und die Heizung dynamischer machen. Die durch den Heizkörper mit Ventilator verursachte Luftbewegung sorgt für eine gute Verteilung der Temperatur des Innenraums und unterstützt dessen Belüftung. Der leise Betrieb des Ventilators garantiert einen hohen Bedienkomfort. Der Heizkörper mit Ventilator schafft große Möglichkeiten zur Wärmeregulierung in der Anlage – es stehen Regelungsvarianten mit einem oder drei Gängen zur Auswahl.
Die von unten durch die zahlreichen Konvektionskamine des Heizkörpers angesaugte Luft durchströmt sein Inneres, erwärmt sich nach dem Kontakt mit der Oberfläche der Rohre und Lamellen und strömt dann oben durch das perforierte Obergehäuse aus. Diese doppelte Methode der Wärmeabgabe führt zu einer gleichmäßigen Erwärmung der Luft im gesamten Raum.
Die Wärmestrahlung erwärmt nicht die Luft, sondern das Objekt, auf das sie fällt. Die so erwärmte Oberfläche erwärmt die darüber strömende Luft – ein solches Phänomen wird als Sekundärkonvektion bezeichnet.
E-VENT-Heizkörper können mit jeder Art von Installation verwendet werden – Kupfer, Kunststoff oder traditioneller Stahl. Sie arbeiten mit Elektro-, Gas-, Öl- und Festbrennstoffkesseln zusammen. Sie können an ein Dampfheizungsnetz angeschlossen werden. Sie arbeiten perfekt mit Kondensationskesseln und in Anlagen, die durch Wärmepumpen versorgt werden. Sie können mit Frostschutzmittel gefüllt werden (wichtig für periodisch genutzte Gartenhäuser).
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer W