VOLKSHEIZUNG EKO-PE Mini inkl. Zubehör, Pufferspeicher, Solaranlage
Lieferumfang
- Elektromet EKO-PE Mini 18 kW
- Rücklaufanhebung 3-Wege mit Stellantrieb und Pumpe
- Kesselsicherheitsgruppe 1"
- HBC Hygienespeicher 800 mit 1 Wärmetauscher
- Anschlusspaket für den Speicher
- Ausdehnungsgefäß 100L
- Kappenventil 1"
- Vakuum-Röhrenkollektoren Set 7,89m² inkl. Befestigungen
EKO PE Mini 12 kW/15 kW/18 kW/35 kW
mit automatischer Brennerreinigung
Die Pelletkessel PE Mini sind für den Betrieb in wassergeführten Heizungsanlagen in Einfamilien- oder Mehrfamilienhäuser, Werkstätten u.ä. ausgelegt.Der Kessel ist dort Teil einer Zentralheizungsanlage.
- Energieffizienzklasse A+
- Erfüllt BimSchV2
- Automatische Brenner Reinigung (hilft gegen Schlackenbildung)
- Rohrwärmetauscher
- Wärmetauscher mit Reinigungsspiralen
- Automatischer Betrieb
- Klein und Kompakt für kleinste Heizräume
Der Pelletkessel ist für die Verbrennung von Holzpellets ausgelegt, das folgende Kriterien nach EN ISO 17225-2: erfüllt:
- Durchmesser 6-8 mm und max. Länge 32 mm
- Luftfeuchtigkeit max. 12
- Dichte 650-700kg/m³
- Asche Inhalt max. 0,5%
- Brennwert min. 17 MJ/kg
Aufbau
Der Kesselkörper zusammen mit dem Wärmetauscher ist eine Schweißkonstruktion aus Stahlblech mit einer Stärke von entsprechend 4 und 5 mm. Der Wärmeaustausch im Kessel erfolgt u.a. über Wände des Wärmetauschers sowie über vertikale Röhrenwärmetauscher, die sich im Wassermantel des Tauschers rund um die Verbrennungskammer befinden.
An der Brennertür ist ein Brenner für Pellets installiert, bestehend aus:
- Zuleitung mit einer Spirale und einem Getriebemotor
- automatische Zündeinrichtung
- Ventilator
- Wellrohr mit Motor
Die Brennertür ermöglicht einen einfachen Zugang zum Inneren des Kessels für die Reinigung der Wärmetauscherwämde und Ascheentfernung aus dem Aschenkasten. An der Brennertür ist auch ein Sicherheitsendschalter montiert, um den Brenner beim öffnen der Tür auszuschalten. Der Handhebel dient zum Bewegen der Reinigungsspiralen, um die vertikalen Wärmetauscher Rohre effizient und einfach zu säubern. Der Rauchgasabzug, die Wasseranschlüsse und die thermometrischen Rohre des Wassertemperatursensors und des STB-Sensors befinden sich an der Rückwand des Kessels. Zur Reduzierung der Wärmeverluste sind der ganze Kesselkörper und die Türen mit einer Mineralisolation geschützt. Das äußere Kesselgehäuse wurde aus Stahlblech gefertigt, welches mit einem beständigen Pulverlack beschichtet ist. Der Pelletbrenner ist mit einer Verkleidung verdeckt. Der Kessel ist automatisch über eine Mikroprozessorsteuerung "IGNEO COMPACT Touch" gesteuert. Die Mikroprozessorsteuerung ist in der Bedieneinheit am oberen Deckel der Verkleidung installiert.

1. Wärmetauscher
2. Turbulatoren
3. Touch Bedienteil
4. Pelletsbrenner
5. Brennerhaube
6. Brennertür
7. Förderschnecke mit Getriebemotor
8. Flexibler Pelletsschlauch
9. Rüttelvorrichtung (Turbulatoren Reinigung)
10. Abgasrohr
11. Vorratsbehälter 310 Liter (optional 540 l)
Pelletbrenner von Elektromet - Brenner der neuesten Generation

Der Brenner besteht zum größten Teil aus Edelstahl, inkl. mechanischen Reinigungssystem. Der Brenner wird automatisch alle 6 Stunden gereinigt, allerdings können auch eigens Intervalle eingestellt werden. Dies funktioniert über eine Schiebefunktion. Der untere Brennerteil öffnet und lässt dabei die Asche und Schlacke in den Ascheraum fallen.
Igneo Touch

Der Kesselregler IGNEO Touch ist ein Mikroprozessorregler, das nicht nur den Kessel, sondern auch das Heizsystem steuert. In der maximalen Konfiguration kann der Regler Folgendes steuern:
- 1 x Warmwasser Speicher mit Fühler und Pumpe.
- 1 x Pufferspeicher über 2 Temperaturfühler (Differenzregelung).
- 1 x Heizungspumpe und Mischventil
- 4 x Heizkreisregelung (optional)
- 1 x Solarkreis (optional)
- 1 x Kaskaden Regelung um bis zu 4 Kessel gleichzeitig zu regeln (optional)


EKO PE Mini Broschüre
Anleitungen:
Bedienungsanleitung EKO PE Mini 12 & 15 kW
Bedienungsanleitung EKO PE Mini