Volumenstromsensor
FTS2-32DL / FTS4-50DL / FTS5-85DL / FTS9-150DL
Der elektronische Volumenstromsensor FTS basiert auf
dem Prinzip der Karman?schen Wirbelstrase. Ein in der Stromung
stehender Staukorper erzeugt Wirbel. Diese werden
durch ein piezoelektrisches Paddel detektiert und durch
die integrierte Elektronik ausgewertet. Ein Mikroprozessor
wandelt die analogen Messwerte in ein fur den DL-Bus geeignetes
serielles Digitalsignal um.
FTS2-32DL / FTS4-50DL / FTS5-85DL / FTS9-150DL
Erfassung von Durchflussmengen
Erfassung der Mediumtemperatur mit PT1000 Sensor
Anschlussmoglichkeit fur einen zusatzl. PT1000 Sensor
Zur optimalen Warmemengenzahlung wird ein ultraschneller
Sensor (01/MSP60) empfohlen
Ausgabe der Messwerte über den DL-Bus
Anschlussmoglichkeit fur einen Huba Drucksensor
PRS0-4 (0 - 4 bar)
keine bewegten Teile im Stromungskanal
beliebige Einbaulage
Messprinzip unempfindlich gegen Verschmutzung und
Medium- Eigenschaften
Trinkwasser Zulassungen: KTW und DVGW Arbeitsblatt
W270, WRAS
Temperaturmessbereich................................. -40°C bis +125°C
Messbereiche
FTS2-32DL................................................................... 2 bis 32 l/min
FTS4-50DL..................................................................4 bis 50 l/min
FTS5-85DL..................................................................5 bis 85 l/min
FTS9-150DL..............................................................9 bis 150 l/min
Anschlussgewinde
FTS2-32DL......................................................................................1/2?
FTS4-50DL / FTS5-85DL............................................................3/4?
FTS9-150DL............................................................................... 1 1/4?