Unsere Sonderangebote!
Besuchen Sie uns auf Facebook oder Instagram um regelmäßig neue Sonderangebote zu entdecken!
Mo.-Do.: 08:00 - 12:00 und 13.00 - 17:00; Fr.: 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:30
Der Wechselrichter wandelt die Gleichspannung der PV-Module in Wechselspannung (Hausstrom) um.
Hier unterscheidet man drei verschiedene Arten von Wechselrichter, den Modulwechselrichter, den Strangwechselrichter und den Zentralwechselrichter.
Der Wechselrichter ermöglicht unter anderem, dass der durch eine Photovoltaikanlage erzeugte Strom in das Stromnetz eingespeist werden kann. Der Wechselrichter ist also eine Art Bindeglied zwischen einem PV-Modul und dem Stromnetz.
Wechselrichter gibt es in verschiedenen Leistungsgrößen, damit das Leistungspotential einer Photovoltaikanlage bestmöglich ausgeschöpft werden kann
Weiterhin ist es wichtig, dass der Wechselrichter nach Auslastung ausgelegt wird, da es sonst zu Ertragsverlusten kommen kann, bzw. unnötige Investitionskosten entstehen.
Über den Wechselrichter ist auch eine Überwachung der Produktion und Einspeisung ins öffentliche Stromnetz möglich, darüber hinaus ist er in der Lage, diesen Vorgang zu unterbrechen, wenn es zu Ausfällen oder Störungen im Bereich des Stromnetzes kommt.
Des Weiteren gibt es Hybridwechselrichter. Mit solchen Wechselrichtern ist die direkte Anbindung eines Stromspeichersystems an den Wechselrichter möglich.
Stromspeicher speichern die zu viel erzeugte Energie die sonst in öffentliche Netz gespeist werden würde, um diese selbst zu einem späteren Zeitpunkt zu verbrauchen. Das erhöht den Eigenverbrauch der produzierten Energie signifikant, des Weiteren ist eine Notstromlösung aus einem Stromspeicher realisierbar.
Einige wenige Hybridwechselrichter wie Fronius Symo Gen24 können auch ohne Speicher eine Notstromversorgung realisieren.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics 4, Google Ads Conversion Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenwei