ATMOS Holzvergaser GS-Serie
Die Kessel sind für Holzverbrennung auf dem Prinzip der Generatorvergasung unter Anwendung eines Abzugsventilators konstruiert, der die Abgase aus dem Kessel absaugt oder den Kessel mit Luft versorgt. Der Kesselkorpus ist ein Schweißteil aus Stahlblech mit einer Stärke von 3-8 mm. Gebildet wird er aus einem Trichter für Brennstoffbeschickung, der im unteren mit einem hitzebeständigen Formstück mit einer Längsöffnung für den Abzug von Abgasen und Gasen versehen ist. Der darunter liegende Nachbrennbereich ist mit keramischen Formstücken ausgestattet. Im hinteren Teil vom Kesselkorpus befindet sich der vertikal geführte Abgaskanal, der im oberen Teil mit einer Anheizklappe versehen ist. Der obere Bereich des Abgaskanals ist mit einem Abzugstutzen zum Anschluss an die Esse ausgestattet.
Vorteile:
- Möglichkeit, großes Stückholz zu verbrennen
- Die Primär- und Sekundärluft wird auf hohe Temperatur angewärmt - höherer Wirkungsgrad
- Nach dem Ausbrennen vom Brennstoff schaltet der Ventilator automatisch ab.
- Einfache Bedienung und Reinigung
- Keramischer Verbrennungsraum - hoher Wirkungsgrad
- Großer Brennstoffbehälter
- Großer Raum für Asche (bei Holz erfolgt die Entnahme 1x pro Woche)
- Kessel ohne Rohrwand - einfachere Reinigung
- Geringe Abmessungen und niedriges Gewicht
- Hohe Qualität
Umwelt:
Die umgekehrte Verbrennung und der keramische Verbrennungsraum ermö