VOLKSHEIZUNG Tekla Komfort 23 kW SET + Hygienepufferspeicher + 7,89m2 Solaranlage Vakuumkollektor
Hinweis: Für die Garantie bzw. Gewährleistung durch den Hersteller wird eine Inbetriebnahme durch uns bzw. einen auf diesen Kessel geschultes Fachpersonal/Fachfirma gefordert. Gerne können wir Ihnen die Inbetriebnahme vor Ort durch unsere Servicetechniker bzw. Partnerfirmen anbieten. Der Preis hierzu richtet sich je nach Distanz. Gerne können wir Ihnen hierzu ein unverbindliches Angebot zusenden.
Lieferumfang
- Pelletkessel Tekla Komfort 23 kW
- Mischergeregelte Rücklaufanhebung
- Thermische Ablaufsicherung DBV 1
- Kesselsicherheitsgruppe mit 1"
- Rauchrohrpaket DN150
- Hygienespeicher 800 R1 inkl. Isolierung & Solarwärmetauscher
- Heizungs Ausdehnungsgefäß 100 Liter
- Kappenventil 1"
- 1x Puffer Anschlussset (128)
- Sanitär Ausdehnungsgefäß 24 Liter
- Kappenventil 1"
- Brauchwassermischer
- 3x Röhrenkollektor/Vakuumkollektor VRK15 SSP Products ( 7,89 Bruttofläche )
- inkl. Montagesystem für Ziegeldach
- 1-Strang Solarpumpenstation mit Sicherheitsgruppe UPM3 Grundfos Hybrid Klasse A
- 24L Ausdehnungsgefäß
- Differenzregelung Master DE.37
- 10L Solar-Wärmeträger-Konzentrat -70°C
- SSP Touch Außentemperatur Sensor : 1Stück
- SSP Touch Puffersensor :2 Stück
- SSP Touch Rücklauftemperatur Sensor : 1 Stück
- Dachhaken 2-Teilig : 12 Stück
- Montageplatten : 12 Stück
Pelletkessel TEKLA Komfort
Die Kessel KOMFORT sind Schweißkonstruktionen aus 6/4 mm dickem Stahlblech mit einem oberen Abgasauslass. Die Verbrennung von Brennstoff in Form von Pellets erfolgt im FIREBLAST II-Brenner. In der Brennkammer – vor dem Brenner und direkt darüber – befinden sich Keramik-Katalysatoren. Die Aufgabe von Katalysatoren ist die Nachverbrennung der schädlichen Chemikalien, die während des Verbrennungsprozesses entweichen. Sie reduzieren ihre Emissionen nach außen (tragen zu einer genaueren Nachverbrennung des Brennstoffes bei).
Der für die Verbrennung benötigte Brennstoff wird aus einem neben dem Wärmetauscher angeordneten Brennstoffspeicher über Förderschnecken zugeführt. Die Menge des zugeführten Brennstoffes und die Häufigkeit der Zufuhr werden durch den Regler reguliert. Die zur Verbrennung benötigte Luft wird über ein im Brenner montiertes Gebläse zugeführt. Die Luftmenge wird durch die Reglereinstellungen geregelt. Die Kessel KOMFORT sind mit zwei Türen ausgestattet, die einen Zugang zu ihrem Inneren ermöglichen, um dem Benutzer die Durchführung aller während des Betriebs notwendigen Tätigkeiten zu erleichtern. Die periodische Reinigung des Wärmetauschers erfolgt durch die obere Luke; die untere Luke darf nicht geöffnet werden. Die untere Luke sollte nur bei Wartungsarbeiten geöffnet werden.
Dieser Kessel hat die Funktion der automatischen Reinigung der vertikalen Abgasströme des Wärmetauschers mittels Abgasturbulatoren, die sich im hinteren rohrförmigen Teil des Wärmetauschers befinden, sowie der automatischen Entaschung, die in geeigneten Intervallen durchgeführt wird. Die Aufgabe von Turbulatoren besteht darin, den Abgasweg zu verlängern und damit den thermischen Wirkungsgrad des Kessels zu erhöhen sowie die Rohre von Verbrennungsrückständen zu reinigen. Überprüfen Sie mindestens alle sechs Monate die Sauberkeit und den Zustand der Turbulatoren selbst oder von einer autorisierten Servicestelle. Die Wärmetauscherwände in der Hauptbrennkammer müssen sauber gehalten werden und die verbleibende Asche, die nicht durch automatische Entaschung entfernt wurde, muss mechanisch entfernt werden.
Für Kessel der KOMFORT-Serie wird eine jährliche Inspektion empfohlen. Je nach Menge und Qualität des verbrannten Brennstoffes sollte der Aschenkasten periodisch überprüft und entleert werden.
Im vorderen Teil der Oberplatte ist ein elektronischer Regler montiert, während an der Seite eine Anschlussleiste angebracht ist, an der sich Hauptschalter, Sicherung und Steckdosen zum Anschluss der einzelnen Komponenten des Kessels und der in der Anlage montierten Geräte befinden. Um den Wärmeverlust zu reduzieren, ist der Wärmetauscher durch eine Mineralisolierung geschützt. Das Außengehäuse besteht aus pulverbeschichtetem Stahlblech.
Die Vor- und Rücklaufstutzen in den Kesseln befinden sich sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite des Kessels. Um eine einwandfreie Wasserzirkulation zu gewährleisten, ist es notwendig, den Kessel diagonal an die Anlage anzuschließen. Das Kapillarrohr der Sensoren sollte von der gleichen Seite wie der Stromanschluss der Anlage eingeschraubt werden.
Die Kessel Komfort sind serienmäßig mit der Steuerung Estyma Igneo Touch und dem Fireblast II-Brenner ausgestattet.
Die Kessel der KOMFORT-Serie sind automatisch, müssen jedoch vom Benutzer bedient werden. Um einen langen und störungsfreien Betrieb des Gerätes zu gewährleisten, ist es notwendig, sich mit seiner Bedienung, Einstellung und den Bedingungen seines optimalen Betriebs vertraut zu machen.
Vorteile des Kessels
- 5 Klasse in Bezug auf Effizienz und Emissionen nach PN-EN 303-5:2012 und Ecodesign
- automatische Reinigung des Wärmetauschers und Entaschung
- niedriger Energieverbrauch - Energieklasse A+
- 5-Jahres-Garantie auf die Dichtheit des Kesselwärmetauschers, ohne die Notwendigkeit, jährliche kostenpflichtige Inspektionen durchzuführen
- Kessel- und Behältergehäuse komplett pulverbeschichtet
- zwei Methoden der Anzeige der Kraftstoffmenge (mit einem Sensor - optional) oder standardmäßig durch Berechnung
- Möglichkeit des Anschlusses des Funk-Raumsensors VIDE Room RG (Option gegen Aufpreis)
- vollautomatischer Kesselbetrieb (automatisches Anfeuern, Abschalten und Reinigen)
- Flammenüberwachung mit Lichtschranke
- Vollmodulation des Kesselbetriebs - Fuzzy Logic der III-Generation
- lernfähiger EILC-Algorithmus
- steuerbar mit VIDE Net Modul (Option)
- Regelung von 2 Heizkreisen, Warmwasser und Pufferspeicher
- Möglichkeit der Erweiterung des Steuermoduls auf 4 Heizkreise
- Einstellung der Betriebszeit aller Heizkreise unabhängig voneinander - sog. Zeitprogramm
Ausstattung
- automatische Reinigung des Wärmetauschers
- automatische Entaschung
- Aschetrichter
- keramische Katalysatoren
- ESTYMA IGNEO TOUCH Regler
- Sensor der externen Temperatur
- Zubehör zur Kesselreinigung
- Füße für die Regulierung des Kessel-Niveaus
Technische Daten

Datenblatt Tekla Komfort
Röhrenkollektor SSP VRK 15 Premium +
Die Hochleistungs-Röhrenkollektoren SSP VRK 15 Premium + der Marke SSP PRODUCTS zeigen Ihre hohen Leistungsfähigkeit genau da, wo Flachkollektoren an Leistung verlieren. Speziell bei niedrigen Einstrahlungswerten oder hohen Temperaturunterschieden.
Das Vakuum dient als Isolation. Die Wärmeverluste im Vergleich zu Flachkollektoren sind wesentlich geringer.
Die Architektur des Röhrenkollektors bündelt das Sonnenlicht, somit kann ein maximaler Ertrag erzielt werden.
Technische Daten

Datenblatt Röhrenkollektor VRK Premium +
Hygienespeicher 800 Liter SE ( R1 ) inkl. Isolierung
- Hochwirksame Wärmedämmung aus 10 cm Vlies-Isolierung
- Spezialkesselstahl, Behälter komplett pulverbeschichtet
- Hochleistungs-Edelstahlwellrohr für legionellenfreie Brauchwassererwärmung
- Mit einem Solarwärmetauschern
Technische Daten
